TextMaker
TextMaker Grundlagenseminar: Ein Leitfaden für Einsteiger
Willkommen zum TextMaker Grundlagenseminar! Dieses Seminar richtet sich an alle, die die grundlegenden Funktionen und Werkzeuge von TextMaker kennenlernen möchten. Egal, ob Sie gerade erst mit Textverarbeitungssoftware beginnen oder Ihre Kenntnisse auffrischen wollen – dieses Seminar bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, sich mit den Basisfunktionen vertraut zu machen und effizienter zu arbeiten.
Seminarinhalte
Einführung in TextMaker
- Überblick über die Benutzeroberfläche
- Menüs und Symbolleisten
- Anpassung der Arbeitsumgebung
Grundlegende Textbearbeitung
- Texteingabe und -formatierung
- Verwendung von Schriftarten, -größen und -stilen
- Absätze und Zeilenabstände
Dokumentenverwaltung
- Erstellen, Speichern und Öffnen von Dokumenten
- Versionierung und Dateiformate
- Dokumenteneigenschaften und Metadaten
Formatierung und Layout
- Seiteneinstellungen (Ränder, Ausrichtung, Papiergröße)
- Kopf- und Fußzeilen
- Einfügen und Formatieren von Tabellen und Listen
Arbeiten mit Grafiken und Objekten
- Einfügen und Anpassen von Bildern und Grafiken
- Verwendung von Formen, Textfeldern und Diagrammen
- Positionierung und Textfluss
Vorlagen und Stile
- Nutzung und Anpassung von Vorlagen
- Erstellen und Anwenden von Formatvorlagen
- Automatisierung durch Vorlagen
Tipps und Tricks
- Tastenkombinationen und Shortcuts
- Häufige Fehler und deren Vermeidung
- Effizientes Arbeiten mit TextMaker
Zielgruppe
Dieses Seminar ist ideal für: - Neueinsteiger in die Textverarbeitung - Personen, die von einer anderen Textverarbeitungssoftware zu TextMaker wechseln - Anwender, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten
Seminarziele
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein: - Die grundlegenden Funktionen von TextMaker sicher zu nutzen - Texte professionell zu formatieren und zu gestalten - Effizient mit Dokumenten und Vorlagen zu arbeiten
12 UE zu je 45 Minuten (4 Tage x 3 UE)